Zum Hauptinhalt springen

OEKO-TEX® ECO PASSPORT

OEKO-TEX® ECO PASSPORT ist Ihre zuverlässige Zertifizierung für Chemikalien, Farbmittel und Hilfsstoffe durch ein unabhängiges Prüfinstitut.

Anfrage OEKO-TEX® ECO PASSPORT
Angebot einholen
Logo ECO PASSPORT

Was ist OEKO-TEX® ECO PASSPORT?

Mit dem OEKO-TEX® ECO PASSPORT Zertifizierungssystem können Sie nachweisen, dass Ihre Produkte für eine verantwortungsvolle Textil- und Leder-Produktion geeignet sind. Es ist das ideale Marketinginstrument für Hersteller*innen sowie Händler*innen von Textil- und Lederchemikalien.

Neben produzierenden Unternehmen setzen auch Marken und Retailer aus der Textil- und Lederindustrie auf OEKO-TEX® ECO PASSPORT. Sie können damit Brancheninitiativen und NGO-Kampagnen gerecht werden.

Was sind die Vorteile für Brands?

  • Hohe Produktsicherheit und Vertrauensförderung bei potenziellen Kund*innen durch Begrenzung oder Beseitigung schädlicher Chemikalien in Textilien oder Lederprodukten
  • Glaubwürdiger Nachweis von verantwortungsvollem Vorgehen im Bereich Chemikalien-Beschaffung
  • OEKO-TEX® ECO PASSPORT wird als Vorzertifikat für OEKO-TEX® STANDARD 100 und OEKO-TEX® LEATHER STANDARD anerkannt.
  • Kostenfreie Listung Ihrer OEKO-TEX® zertifizierten Produkte im OEKO-TEX®-Buying Guide. Der Buying-Guide unterstützt Sie auch bei der Auswahl von Lieferant*innen.

Was sind die Vorteile für Hersteller*innen von Textil- und Lederchemikalien?

  • Kosteneffizientes Konformitäts-Screening für Ihre Produkte hinsichtlich REACH-Kandidatenliste und OEKO-TEX® RSL und MRSL.
  • Gewährleistet die Einhaltung der ZDHC-Stufen 1-3.
  • Vertrauensförderung gegenüber potenziellen Abnehmer*innen dank unabhängiger Datenevaluierung durch unabhängige, neutrale Prüfinstitute.
  • Positionierung Ihrer zertifizierten Textil- und Lederchemikalien gegenüber mehr als 14.000 potenziellen Anwender*innen auf der OEKO-TEX® Buying Guide Online-Plattform
  • Stärkung von Produktsicherheit für jede Stufe der Lieferkette
  • Ab ZDHC Level 3: Nutzung des ZDHC Gateways und der BHive App von GoBlu für die Veröffentlichung zertifizierter Produkte.

Für wen eignet sich OEKO-TEX® ECO PASSPORT?

Die Zertifizierung nach OEKO-TEX® ECO PASSPORT eignet sich für die verschiedensten Unternehmen in der Textil- und Lederindustrie:

  • Produktionsbetriebe von Chemikalien, Farbmittel und Hilfsmittel für die Textil- und Lederindustrie.
  • Großhändler*innen/Vertriebsgesellschaften

Anfrage OEKO-TEX® ECO PASSPORT

Positionieren Sie sich gegenüber potenziellen Kund*innen und Geschäftspartner*innen, indem Sie nachweisen, dass Sie konkrete, effektive und nachhaltige Maßnahmen zum Schutz von Mensch und Umwelt ergreifen.

Ausfüllen

1Formular ausfüllen

Absenden

2Formular absenden

Beratung

3Wir kontaktieren Sie

Helene Melnitzky

Haben Sie Fragen zu OEKO-TEX® ECO PASSPORT?

Gerne informieren wir Sie persönlich.

Diese Unternehmen vertrauen bei der OEKO-TEX®-Zertifizierung auf OETI

Logo-frankenstolz

Bereits seit zwei Jahrzehnten arbeiten wir sehr erfolgreich mit OETI zusammen. Durch die klar vorgegebene Struktur der einzelnen STeP-Module haben wir unsere Abläufe hinterfragt, Prozesse weiterentwickelt und Schwachstellen erkannt und verbessert.

Ihr Webbrowser ist veraltet

Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und ein gutes Nutzererlebnis.

Browser aktualisierenFortfahren