
In diesem exklusiven Interview verrät Sattler SUN-TEX, wie:
✔️ STANDARD 100 & MADE IN GREEN das Kundenvertrauen durch geprüfte Sicherheit & Nachhaltigkeit stärken.
✔️ STeP-Zertifizierung Prozesse optimiert und auf kommende EU-Regulierungen vorbereitet.
✔️ Die Zusammenarbeit mit OETI Expertenwissen und maßgeschneiderte Lösungen bietet.
🔎 Sie wollen Ihr (Textil)geschäft zukunftssicher machen? Lesen Sie jetzt das vollständige Interview! 👇
OEKO-TEX®
1. Welche OEKO-TEX®-Zertifizierungen und -Labels haben Sie?
Unsere Produkte sind schon seit Jahren nach dem OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert. Seit 2023 haben unsere Betriebsstätten in Österreich das OEKO-TEX®- STeP-Zertifikat, und somit die hier produzierten Produkte das OEKO-TEX® MADE IN GREEN Label.
2. Welche Vorteile bringt Ihnen die Zertifizierung/die Labels?
Das MADE IN GREEN Label ist ein klares Zeichen an unsere Kunden, dass uns eine soziale und sichere Produktion, sowie auf Schadstoffe geprüfte Produkte wichtig sind und wir das auch beweisen können. Darüber hinaus half uns der sehr detailreiche Zertifizierungsprozess von STeP Verbesserungspotential aufzuweisen und somit unsere Abläufe zu optimieren.
3. Welche Herausforderungen löst die OEKO-TEX® STeP-Zertifizierung für Sie?
Die umfangreiche STeP-Zertifizierung ist eine hervorragende Vorbereitung auf kommende Richtlinien und Gesetze, wie zum Beispiel auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz der EU.
4. Welche Herausforderungen löst die OEKO-TEX® STANDARD 100-Zertifizierung für Sie?
STANDARD 100 ist ein auch bei Kunden weltweit bekanntes Zertifikat für Textilien und Leder. Es hilft uns ganz klar bei Kundenanfragen zu diversen Schadstoffen. Für dieses Zertifikat werden sehr viele Bestandteile auch tatsächlich getestet, und wir können somit beweisen, dass wir unter den Grenzwerten sind. Mit der Erreichung der Produktklasse II des STANDARD 100 (direkter Hautkontakt) schützen wir auch die Mitarbeiter in den verarbeitenden Abteilungen unserer Kunden.

OETI
5. Wo sehen Sie die Vorteile einer Zusammenarbeit mit OETI?Die Mitarbeiter*innen von OETI stehen uns bei all unseren Fragen und Anliegen immer tatkräftig zur Seite. Jede noch so kleine Frage wird immer schnell beantwortet. Mit viel Wissen und Engagement versuchen sie stets für uns und mit uns eine passende Lösung zu finden.

Ihre Philosophie/Strategie
6. Was ist Ihre Philosophie/Strategie, um nachhaltige und/oder qualitativ hochwertige Produkte herzustellen?Die hochwertigen Fasern als Basis unserer Gewebe resultieren in einer äußerst langen Nutzungsdauer – ein wesentlicher Aspekt von nachhaltigen Produkten.
Sattler SUN-TEX steht für ausgezeichnetes Design und technische Innovationen. Wir haben als erste in unserer Branche das STeP-Zertifikat erlangt.
Wir arbeiten in enger Entwicklungspartnerschaft mit unseren Faser- und Garnherstellern, sowie Chemielieferanten zusammen und haben auch zwei unserer Lieferanten dazu bewegt, sich STeP-zertifizieren zu lassen. Unsere Prozesse werden laufend optimiert und auch mithilfe der OEKO-TEX® Zertifizierungen belegt.
7. Welche Produkte verkaufen Sie?
Wir produzieren hochwertige und langlebige Stoffe für den Sonnenschutz, Sicht- und Blendschutz, Gartenmöbel, Bootsverdecke sowie Spezialanwendungen.

Sattler SUN-TEX GmbH